Der Instinkt der Natur
Mit Fortschreiten der Sesshaftigkeit und Zivilisierung gehen unsere Urinstinkte immer mehr verloren. Im Gegensatz zu uns Menschen suchen
sich die Tiere und Pflanzen, wenn möglich, ihren für sie geeigneten Lebensraum aus.
Pflanzen und Tiere unterscheiden sich in Strahlensucher:
-
Eiche, Eibe, Fichte, Kastanie, Haselnuss, Weide, Trauerweide, Tanne, Ahorn, Lärche, Kirsche, Holunder, Efeu, Lavendel, Minze, Petersilie,
Brennessel, Pilze, Tomaten, Zypresse, Johanneskraut, Farn, Gundelrebe, Ringelblume, Goldrute, Distel,
-
Katzen, Ameisen, Bienen, Mückenschwärme, Hase, Ente, Eulen, Schildkröte, Wespen, Hornisse
oder Strahlenflüchter:
-
Apfelbaum, Birnenbaum, Birke, Buche, Nussbaum, Birke, Linde, Esche, Ulme, Weinrebe, Zwetsche, Johannisbeere, Brombeere, Rose, Begonie,
Sellerie, Flieder, Rhododendron, Blumenkohl, Gurke, Kohlrabi, Nelke, Primel, Sonnenblume, Stachelbeere, Veilchen, Weissdorn,
-
Hund, Pferd, Storch, Kühe/Rinder, Schwalbe, Hasen, Schafe, Ziege, Schwein, Fuchs, Reh, Dachs, Maus, Huhn, Storch, Vögel,
Schwalbe etc.